«Treffen Sie wichtige Entscheidungen»
Zugegeben, Vorsorge und finanzielle Angelegenheiten sind trockene Themen, die für den Laien oft auch...
Gewalt im Alter ist ein Tabuthema
Jahr für Jahr erfahren in der Schweiz mehr als 300’000 über 60-Jährige Gewalt. Und...
Der Computer kann nicht denken
Willi Rohner übersetzt alte Texte in die heutige Schrift. Er erzählt von seiner Arbeit...
Senioren machen Schule
Seniorinnen und Senioren engagieren sich bei der Integration von Flüchtlingen. Als Freiwillige üben sie...
Das Glück einatmen
Sei es durch Duftlampen, Erkältungsbäder oder Geruchspflaster – Duftstoffe gelangen im Alltag in mancherlei...
Sicher unterwegs bleiben
Sei es für Besorgungen, einen Besuch oder Ausflug – Mobilität bleibt auch im Alter...
Weniger kann so viel mehr sein
Martin und Romy Stieger verbringen einen Grossteil ihrer Zeit auf dem Campingplatz. Was macht...
Wie aus Garnknäueln Spielspass wird
Luzia Fässler hält bei ihrer Leidenschaft die Fäden in der Hand, sie häkelt Kinderträume....
Diskriminierung macht auch vor dem Alter nicht Halt
Seniorinnen und Senioren wollen ebenfalls selbstbestimmt leben, werden dabei aber oft benachteiligt. Das Wichtigste...
Der Böschelimann hat noch lange nicht ausgedient
Hans Frehner hat seit seinem 67. Geburtstag knapp 13’000 Böscheli gebunden. Der 79-jährige Schwellbrunner...